Die guten Seelen der Teamzone der Lions

Egal ob es um das notwendige Trainingsequipment, Helme, Pads, Getränke, Spielfeldmarkierungen, Snacks und vieles mehr geht, ohne die beiden Betreuer der New Yorker Lions Maik und Doris Siemann geht es nicht. Bleiben sie und ihre, für die Mannschaft von Headcoach Troy Tomlin, so wichtigen Tätigkeiten auch vielen im Verborgenen, sind sie doch aus dem Team der Braunschweiger nicht wegzudenken und unentbehrlich. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Ehepaar die Braunschweiger Footballer. Bereits von Beginn an dabei ist Maik Siemann, der über seinen Freund und ehemaligen Spieler der Löwen Holger Okon bereits 1987 erstmalig mit den Lions in Berührung kam.

Doris Siemann stieß 1998, inspiriert durch ihren Mann und seinem Freund, zur großen Lions Familie. Waren sie in den ersten Jahren als Fan der Lions bei Heim- und Auswärtsspielen, als auch an Trainingstagen regelmäßig vertreten, so sind sie seit dem Viertelfinale der Lions 2006 gegen die Mannschaft der Darmstadt Diamonds, in der Teamzone und an der Seitenlinie als fester Bestandteil des Betreuerteams zu finden. Unter der Regie von Lions-Urgestein Walter Wächter, lernten sie das Einmaleins des
„Footballteams-Betreuerdaseins“ und kümmern sich seitdem um alle belange auf und neben dem Feld. Neben der Bereitstellung und auch Reparatur des nötigen Equipments der Spieler und für das Training, gehört auch mit weiteren fleißigen Helfern die Vorbereitung des Spielfelds im Eintracht-Stadion für die Heimspiele zu ihren umfangreichen Aufgaben.
In über 15 Jahren an der Seitenlinie haben beide viele schöne und unvergessliche Momente, aber auch traurige Ereignisse mit den Löwen gemeinsam erlebt.

Wie auch für alle in der großen Lions-Familie, war der Tod von Walter Wächter im Januar 2021, der bisher traurigste Tag der beiden während ihrer Zeit mit den Löwen. Doch trotz dieser großen Lücke, die Walter Wächter hinterließ, sprangen Maik und Doris Siemann sofort in die Bresche und schlossen gemeinsam auch durch große Unterstützung ihrer Familie, diese Lücke und waren bzw. sind auch 2023, durch ihr großes persönliches Engagement, ein wichtiges Puzzleteil, um den Spielbetrieb der New Yorker Lions in der Erima-GFL sicherzustellen.

Beitragsfoto: Uwe Zingler / Text: Holger Fricke

Kontakt

Die Geschäftsstelle ist aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen nicht regelmäßig besetzt.

b Montags-Freitags: 9:00 - 17:00 Uhr

m + (49) 531 - 87 89 01 46