
Head Coach Troy Tomlin im Interview
Knapp eine Woche nach der 13:14 Niederlage der New Yorker Lions im German Bowl XXXIX gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, stand der Head Coach der Lions, Troy Tomlin, Pressesprecher Holger Fricke Rede und Antwort zu den Gründen der Niederlage, zum Saisonverlauf 2017, 30 Jahre Lions und die anstehenden Aufgaben in Vorbereitung auf die kommenden Saison:
1. Head Coach Troy Tomlin, seit dem German Bowl XXXIX gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, sind nun einige Tage vergangen. Zurückblickend auf das schwere Spiel, was waren die Hauptfaktoren für die Niederlage?
Wir haben es nicht geschafft in der Redzone, kurz vor der Endzone der Unicorns zu punkten. Wir hatten eine Fülle an Möglichkeiten, haben aber nichts Zählbares daraus machen können.
2. Zurückblickend auf die Saison 2017, was waren ihre persönlichen Highlights, was die Tiefpunkte?
Das Highlight war ohne Frage der erneute Gewinn des Eurobowl. Der Tiefpunkt definitiv die Niederlage im German Bowl.
3. Nach der Saison 2016 mussten Sie viele Spieler ersetzen, die weggegangen sind oder aufgehört haben. Gemeinsam mit ihrem Trainerstab mussten sie nahezu 20 neue Spieler Anfang 2017 in das Team der New Yorker Lions implementieren. Welche der neuen Spieler hat sie dabei am meisten begeistert oder überrascht?
Im Bezug auf die neuen Spieler hat mich am meisten die Entwicklung von Georg Burmeister, Julien Jelen, Justus Holtz, Julian Völker, Roni Salonen, Jonathon Rollins, Robert Kitching und Nathaniel Morris erfreut. Auch David Müller, in seinem zweiten Jahr bei uns, hat sich weiter deutlich gesteigert.
4. In 2017 feiern wir 30 Jahre Lions Geschichte. Sie sind ein großer und wichtiger Bestandteil dieser drei Jahrzehnte. Zurückblickend bis zum heutigen Tag, was waren ihre persönlichen wichtigsten Momente?
Über die 30 Jahre gesehen bin ich stolz auf die Tatsache, dass ich davon 17 Jahre ein Teil dieser Geschichte sein konnte und kann. Als ein Teil dieser großartigen Organisation konnte ich sieben German Bowls und alle fünf Eurobowltitel gewinnen. Ich habe Spieler sich nicht nur als Footballspieler entwickeln, sondern sie auch zu herausragenden Persönlichkeiten aufwachsen sehen.
5. Wenn man sie kennt weiß man, dass es für sie keine Pause gibt und sie bereits jetzt, kurz nach dem German Bowl, schon mit den Planungen für die Saison 2018 begonnen haben. Was sind die nächsten Schritte an denen sie mit ihrem Trainerstab arbeiten, um sobald wie möglich ein Team für 2018 bereit zu haben?
Wir treffen uns aktuell mit jedem einzelnen Spieler zu Gesprächen. Wir sprechen mit ihnen über ihre Ziele und Bestrebungen für 2018. Ende Oktober werden wir ein Tryout durchführen, um neue Talente zu entdecken. Vorrauschauend auf 2018 werden wir intensiv daran arbeiten, für das kommende Spiel bereit zu sein.