
Kiel Baltic Hurricanes – Kopf hoch und weiter…
Zu Gast beim letzten regulären Heimspiel der New Yorker Lions in der Erima-GFL Saison 2023 sind am kommenden Sonntag (10. September, Kick-Off 15 Uhr) die Kiel Baltic Hurricanes.
Kiel Baltic Hurricanes
Für die Kieler stand die Erima-GFL Saison 2023 unter keinem guten Stern. In den bisherigen 11 Partien konnten sie nur im Interconference Spiel gegen die Ravensburg Razorbacks als Sieger vom Feld gehen. In allen anderen 10 Spielen zeigten die Footballer aus Kiel zwar gute Leistungen und konnten diese Partien zum Teil auch bis kurz vor Schluss offen gestalten, allerdings reichte es nie zum Sieg.
Knackpunkt scheint die Verteidigung der Hurricanes zu sein, die mit über 38 kassierten Punkten pro Spiel an letzter Stelle der Gesamtstatistik der GFL liegt. In der Sommerpause trennten sich die Kieler darüber hinaus auch noch von ihrem langjährigen Offense Koordinator Timothy Speckman. Unabhängig vom Ausgang der Partie gegen die Lions ist dies das letzte Spiel für die Hurricanes in diesem Jahr. Da es 2023 in der Gruppe Nord keine Relegation geben wird, kann Headcoach Timo Zorn also schon früh mit den Planungen für 2024 beginnen.
Anders als bei den Lions, konnte Canes Head Coach Timo Zorn auf eine Vielzahl von Leistungsträgern aus der letzten Saison zurückgreifen. So kehrten mit Quarterback Caleb Scott, Runningback Logan Moragne, Linebacker Robert Revels III und Passverteidiger CJ Davis alle vier nordamerikanischen Importe der Saison 2022 auch für die Spielzeit 2023 zurück an die Förde. Speziell Revels und Moragne stießen erst im Verlauf der letztjährigen Saison zu den Kielern, entwickelten sich aber schnell zu Glücksgriffen und sind 2023 von Beginn an Leistungsträger bei den Hurricanes. Darüberhinaus blieben auch viele deutsche Leistungsträger auf beiden Seiten des Balles dem Team von der Förde erhalten.
Neu zum Team der Kieler stießen u.a. vom dänischen Team der Triangle Razorbacks Linebacker Lucas Mortensen, Offense Linemen Nicholas Möller-Hansen und der deutschstämmige Tight End Florian Braemswig. Weitere Verstärkung erhielt die Verteidigung in Form von Defensive Tackle Munashe Nunura. Der Brite spielte 2022 für die Berlin Rebels und lief davor für das Team der London Blitz in der ersten britischen Liga auf.
New Yorker Lions
Die New Yorker Lions werden aller Voraussicht nach die reguläre Saison auf Platz drei in der Gruppe Nord beenden und somit im Play-Off Viertelfinale (23./24. September) auswärts auf den zweitplatzierten der Gruppe Süd treffen. Ebenso aller Voraussicht nach werden das die Allgäu Comets sein, gegen die die Lions Ende August einen sicheren 42:14 Erfolg feiern konnten. Wenn es so kommt, wird das alles andere als ein leichter Gang für die Braunschweiger, denn die Comets werden gerade vor dem Hintergrund der frischen Niederlage in Braunschweig alles daran setzen, auf ihrem eigenen Platz als Sieger vom Feld zu gehen. Einzig die Paderborn Dolphins könnten an dieser Ausgangssituation noch etwas ändern, wenn sie in ihrem letzten Spiel 2023 den Dresden Monarchs eine Niederlage zufügen, was aber auf Grund des bisherigen Saisonverlaufs eher unwahrscheinlich sein dürfte.
Down, Set, Hut…
Trotz eines 23:0 Siegs gegen die Berlin Rebels, kehrten die Lions am letzten Samstag mit einigen Sorgenfalten aus der Hauptstadt zurück. Neben Saftey Matthew Soldner, der an einer Bauchmuskelverletzung laboriert und gar nicht erst auflief, mussten auch früh im ersten Quarter Runningback D’wayne Obi und Wide Receiver Luc Meacham das Feld mit einer Verletzung verlassen. Ob und wie weit diese Leistungsträger am kommenden Sonntag wieder einsatzbereit sind oder ob sie ggf. erst wieder in den Play-offs eingreifen können wird sich zeigen.
Charity Auktion 3.0
Zusätzlich zum sportlichen Aspekt steht der letzte Heimspieltag der Lions unter dem Motto „Think Pink“. Zusammen mit Pink Ribbon Deutschland soll an dem Spieltag im Kampf gegen den Brustkrebs ein Zeichen der Solidarität gesetzt und Hoffnung verbreitet werden. Diese und andere Sensibilisierungskampagnen tragen dazu bei, eine breite Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit der Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam zu machen. Des Weiteren findet ebenso die große New Yorker Lions Charity Auktion statt. Dabei kommen viele hochwertige Artikel unter den „Hammer“ und sollen dann für den guten Zweck den Besitzer wechseln. Sämtliche Erlöse kommen der Kroschke Kinderstiftung sowie der Pink Ribbon Kampagne zugute.
Text: Holger Fricke