Skip to main content
November 1, 2025

Meilenstein erreicht – Braunschweig Lions verpflichten neuen Headcoach

Mit der Verpflichtung des 30-jährigen US-Amerikaners Brayden McCombs als neuen Headcoach, legen die Braunschweig Lions den Grundstein für den sportlichen und organisatorischen Neustart in die Saison 2026.

Trotz seines noch jungen Alters kann der aus Zillah im US-Bundesstaat Washington stammende Brayden McCombs bereits mehrjährige Erfahrungen als Trainer und Headcoach vorweisen. Nach seiner aktiven Zeit als Offensivee Line Spieler begann er seine Coaching Laufbahn als Offensive Assistant an der renommierten Eastern Washington University (NCAA FCS Div. 1).

Es folgten Stationen in Australien (Monash Warriors), an der MidAmerica Nazarene University als Runningback Coach sowie drei Spielzeiten in Brasilien, wo er nicht nur als Headcoach, sondern auch als Offensive Coordinator und bei verschiedenen anderen Aufgaben Erfahrungen sammeln konnte.

Seine ersten Erfahrungen im europäischen American Football sammelte er 2024 im französischen Team der Molosses d’Asnières. Sowohl als Headcoach, als auch Offensive Coordinator, führte er das Team zur statistisch besten Offense in der ersten französischen Liga.  Zusätzlich koordinierte er als Sportdirektor die Zusammenarbeit und Entwicklung aller im Verein angesiedelten Mannschaften.

2025 übernahm er die Mannschaft der Ours de Toulouse und führte das Team entgegen allen Erwartungen bis in die Playoffs. Am Ende der Saison 2025 wurde er zum „Coach of the Year“ in der ersten französischen Division gewählt.

Nach dem Ende der Saison in Frankreich wagte er den Sprung in die ELF zum Team der Wroclaw Panthers, wo er als Offensive Line Coach u.a. daran beteiligt war, dass Quarterback Demarcus Irons als erster in der Geschichte der ELF in einer Saison mehr als 1.000 Yards Raumgewinn aus eigenen Läufen verzeichnen konnte.

Brayden McCombs hat einen Master-Abschluss in Education von der Eastern Washington University, spielt gerne Videospiele, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und ist, wenn es seine Zeit erlaubt, mit seiner Frau und seinem Hund im Grünen unterwegs.

Als wichtigste Aufgabe wird es für ihn jetzt primär darum gehen, den Trainerstab und das Team der Braunschweig Lions für die geplante Erima-GFL Saison 2026 zusammenzustellen und das Offseason-Training zu etablieren, um dann bestmöglich vorbereitet in die kommende Saison zu gehen.

Zu seiner Verpflichtung sagte er: ‚Ich bin stolz darauf und freue mich, eine dermaßen verantwortungsvolle Aufgabe bei den Braunschweig Lions übernehmen zu dürfen. Die gesamte Organisation genießt im deutschen und europäischen Football einen sehr guten Ruf und ich werde meinen Teil dazu beitragen, die Braunschweig Lions in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.‘

Noch im November soll Brayden McCombs die Arbeit in Braunschweig vor Ort aufnehmen und die Fans sollten spätestens beim aktuell in Planung befindlichen Dauerkarten-Verkaufsstart für die Saison 2026 die Möglichkeit erhalten, den sympathischen US-Amerikaner auch persönlich kennenzulernen.

Text: Holger Fricke

weitere News

New Yorker Lions siegreich im emotionalen Saisonschluss

New Yorker Lions verabschieden Trainerteam Troy Tomlin und Dave Likins nach der Saison 2025

Kometeneinschlag?