
Nathaniel Morris ist zurück
Der beste Passverteidiger der GFL-Saison 2016 und beste Receiver der New Yorker Lions 2017 – Nathaniel Morris – kehrt nach seinem Zwischenstopp bei den Bergamo Lions in der italienischen Liga für den restlichen Verlauf der GFL-Saison 2018 zurück nach Braunschweig.
Der 26-jährige US-Amerikaner mit portugiesischem Pass machte in der Saison 2015 das erste Mal in der GFL auf sich aufmerksam. Damals holten ihn die Schwäbisch Hall Unicorns nach Deutschland, wo er in der regulären Saison umgehend zum besten Defense Back der GFL avancierte. Die Spitzenposition für eine gesamte GFL-Saison in Sachen Passverteidigung konnte sich der aus Bristol (Rhode Island) stammende Morris aber erst in der Spielzeit 2016 bei den Samsung Frankfurt Universe sichern: Am Ende standen für ihn 27 verteidigte Pässe, darunter sieben Interceptions, und insgesamt 44 Tackles in den Statistiken. Zusätzlich returnierte er einen Punt- und einen Fumble zum Touchdown in die gegnerische Endzone.
Auf Basis seiner Defense-Qualitäten dann für viele überraschend kam die Entscheidung von Head Coach Troy Tomlin, Morris als Wide Receiver einzusetzen. Dass aber diese Entscheidung genau die richtige war, bewies Morris im letzten Jahr auf dem Feld. Mit 71 Passfängen für 1.138 Yards Raumgewinn und 18 Touchdowns führte der wieselflinke Morris die Receiver-Crew der Löwen an. Dazu kamen fast 450 Yards aus Returns und drei weitere Scores.
Seine College Zeit verbrachte der Modellathlet am Stonehill College in Easton, Massachusetts, wo er mit den Skyhawks um die Meisterschaft in der NCAA Div. II kämpfte. Für die Skyhawks verbuchte Nate Morris in seiner Karriere insgesamt 119 Tackles, fing 10 Pässe der gegnerischen Quarterbacks ab und erzielte drei Touchdwons. Zwei Mal wurde er ins All-Star-Team der All-Northeast-10-Conference berufen und zu guter Letzt erhielt er eine Einladung zum National Bowl nach Miami, dem Auswahlspiel der besten College-Spieler aus den unteren NCAA-Divisions.
Der Wechsel nach Braunschweig fiel dem 1,78m großen und 83kg schweren Morris nach eigener Aussage in 2017 leicht und dementsprechend nun auch die Rückkehr in 2018. „Für das beste Team mit der besten Organisation in Europa zu spielen bedarf keine lange Überlegung. Sich mit den besten Spielern auf dem Feld unter Anleitung der besten Coaches zu messen ist eine Herausforderung, die man sich nicht entgehen lassen darf. Ich freue mich darauf wieder in Braunschweig für die New Yorker Lions zu spielen und hoffe nicht nur auf dem Feld, sondern auch abseits des Spielfelds, die Mannschaft bestmöglich unterstützen zu können.“
Nathaniel Morris muss aktuell noch eine Wechselsperre von fünf Spielen absitzen und kann am
12. August beim Auswärtsspiel bei den Cologne Crocodiles erstmalig wieder für die Lions auflaufen.