New Yorker Lions laden zum Showdown um Tabellenplatz drei

Wenn am kommenden Samstag, 4. September (Kick-Off 18 Uhr) die Cologne Crocodiles zu Gast im Braunschweiger Eintracht-Stadion sind, geht es für beide Teams nicht darum, die reguläre Saison in der SharkWater GFL 2021 mit einem Erfolg abzuschließen, sondern sich auch den Tabellenplatz drei in der Abschlusstabelle der GFL Nord zu sichern.

Sichert euch euren Platz für das Spiel in unserem Online-Ticketshop! Auch in den bekannten Vorverkaufsstellen wie z.B. den Konzertkassen können Tickets erworben werden. Eine Tageskasse am Stadion wird es nicht geben.

Das Hygienekonzept sieht weiterhin folgende Punkte vor:

  • Einlass zu unseren Heimspielen erfolgt nur mit Corona-Test (max. 24 Stunden alt), Nachweis über vollständige Impfung oder Genesung und dem erfolgreichen Abgleich mit Ihrem Personalausweis.
  • Dementsprechend länger dauert der Einlassprozess ins Stadion. Bitte beachtet die zugeordneten Zutrittszeiträume auf dem Ticket.
  • Alle Tickets werden zur Kontaktnachverfolgung personalisiert.
  • Auf dem Stadiongelände herrscht Maskenpflicht. Nur auf dem Sitzplatz darf diese entfernt werden.
  • Getränke und Verpflegung gibt es an den normalen Buden unseres Stadion-Caterers

Testen könnt ihr euch bei unserem Test-Partner Apo-Schnelltest! Alle zugehörigen Zentren findet ihr HIER

Vorbericht

Sowohl die New Yorker Lions als auch die Cologne Crocodiles gehen mit jeweils fünf Siegen und vier Niederlagen in das Spiel, wobei vor allen die Hausherren aus Braunschweig, in den letzten Spielen eine mehr als deutliche Leistungssteigerung zu verzeichnen haben und u.a. die Kölner im Hinspiel Ende Juli, mit 43:28 besiegen konnten.

Nach dem Sieg der Lions in Potsdam vom vergangenen Wochenende ist die Ausgangssituation vor der Partie für das Team von Head Coach Troy Tomlin die deutlich bessere gegenüber den Gästen aus der Domstadt. Um den Tabellenplatz drei in der GFL Nord zu sichern, reicht den Braunschweigern theoretisch ein Unentschieden. Die Crocodiles dagegen müssen ihrerseits das Spiel gewinnen, um noch auf Platz drei vorzurücken.

Garant für Erfolge in den bisherigen Spielen der Saison 2021 der Crocodiles, ist dabei das Passspiel um Quarterback Christian Strong und seine beiden US-amerikanischen Passempfänger Aaron Jackson und Markell Castle. Mit knapp 2.600 Yards und bisherigen 25 Touchdowns, liegen die Kölner in der Statistik für den besten Passangriff der Liga auf Platz zwei, hinter den Dresden Monarchs. Auf die beiden genannten Passempfänger gehen davon allein über 1.900 Yards Raumgewinn und 22 Touchdowns. Aber auch in der Statistik für den aktuell besten Angriff der GFL liegen die Mannen von Head Coach Patrick Köpper mit 421 Yards Raumgewinn pro Spiel hinter den Dresdener auf Platz zwei.

Einzige „Schwachstelle“ in der Offense der Kölner ist dabei das Laufspiel, wo man mit nicht ganz 100 Yards pro Spiel sich momentan auf Platz acht wieder findet.
Hier liegt die Hauptlast auf Dean Tanwani, der mit etwas mehr als 500 Yards Raumgewinn und acht Touchdowns, aber auch nicht unbeachtet bleiben darf.

Auf Seiten der Verteidigung finden sich die Cologne Crocodiles aktuell im Mittelfeld der SharkWater GFL 2021 wieder, nicht weit von der Abwehr der Lions entfernt. Herausragende Akteure in der Defense der Gastgeber sind dabei die Linebacker Martin Pinter und Lino Schröter, die mit bisherigen jeweils 56 Tackles, davon allein bei Martin Pinter mit 21 Tackles für einen Raumverlust und neun Quarterback-Sacks, das Maß aller Dinge ist.

Mit den klaren Erfolgen aus den letzten beiden Spielen gegen die Kiel Baltic Hurricanes und die Potsdam Royals haben sich die New Yorker Lions wieder zurück in das Rennen um den Einzug in den German Bowl gespielt, auch wenn die Tabelle dieses so nicht widerspiegelt.

Die nach der Sommerpause „neu“ strukturierte Mannschaft um Troy Tomlin und Dave Likins hat zusammengefunden und zeigt dieses auch auf dem Feld. So war als Beispiel die Verteidigung der Löwen die bisher einzige Abwehrreihe in der gesamten Saison, welche den führenden Runningback in der GFL, den Potsdamer Jake Mayon, unter 100 Yards (79 Yards) Raumgewinn halten konnte.

Aber auch das Zusammenspiel im Angriff der Löwen funktioniert immer besser und die beiden US-amerikanischen Runningbacks Exavier Edwards und CJ Okaplobi ergänzen sich hervorragend. Dazu kommt mit Quarterback Jake Kennedy ein Spielmacher, der nicht nur ein hervorragendes Ensemble an Ballfänger zur Verfügung hat, sondern der auch gerne selbst die notwendigen Yards Raumgewinn erzielt.

Die Voraussetzungen für einen spannenden Showdown um Platz drei und vier in der Abschlusstabelle der GFL Nord sind also gegeben und damit alles, was sich die Fans der Lions, als auch der Crocodiles und der GFL wünschen dürften. Derjenige welcher Platz drei belegt, macht sich im Play-Off Viertelfinale auf dem Weg zum zweitplatzierten in der GFL Süd (aktuell die Saarland Hurricanes). Für den vierten steht der schwere Weg zu den Schwäbisch Hall Unicorns auf dem Plan.

Kontakt

Die Geschäftsstelle ist aufgrund der aktuellen Corona-Bedingungen nicht regelmäßig besetzt.

b Montags-Freitags: 9:00 - 17:00 Uhr

m + (49) 531 - 87 89 01 46