
New Yorker Lions reisen in Erwartung eines „heiß“ umkämpften Spiels nach Berlin
Nachdem mit 31:0 gelungenen Saisonauftakt gegen die Berlin Rebels am vergangenen Samstag steht nun am kommenden Wochenende (Samstag, 19. Juni, Kick-Off 15 Uhr) bereits das Rückspiel gegen das Team aus der deutschen Hauptstadt auf dem Plan.
Fakt ist, es wird ein „heiß“ umkämpftes Spiel werden! Ob das dann an den für das Spiel prognostizierten hohen Temperaturen oder an ein auf Revanche ausgerichtetes und vollmotiviertes Team der Berlin Rebels liegt, bleibt abzuwarten.Das Team der Lions kam beim Hinspiel eindeutig besser mit der verkürzten Vorbereitung und den vielen Veränderungen im Team klar, im Vergleich zu den Gästen aus Berlin.
Auf Seiten des Angriffs überzeugte Neuzugang Exavier Edwards auf der Position des Runningbacks mit Geschwindigkeit und Spielübersicht und ließ sich kaum anmerken, dass er man gerade zwei Wochen Training mit der Mannschaft hinter sich hatte. Gleiches gilt für Spielmacher Jake Kennedy, der bereits eine gute Abstimmung mit seinen Receivern an den Tag legte und wenn es notwendig war, auch fehlende Yards selbst überbrückte oder wenn sogar für seinen Runningback als Vorblocker agierte.
Die Offense Line der Löwen ließen gegenüber ihren Quarterback keinen allzu großen Druck zu und man merkte es Ihnen an, dass zumindest was das Starting Line-up angeht, sich hier jeder auf seinen Nebenmann verlassen kann. Bei den Receivern glänzten die Veteranen Christian Bollmann, Justus Holtz und Paul Bogdann mit zum Teil spektakulären Passfängen und gelungen Touchdowns. Aber auch die die Neuzugänge zeigten gute Aktionen und konnten sich auf dem Feld beweisen.
Was für die Offense gilt, hat natürlich auch Gültigkeit, für die auf vielen Positionen neugestaltete, Verteidigung. Angeführt von GFL erfahrenden Spielern wie David Müller, Samuel Kargel und Benjamin Krahl, ließ die Abwehr den Berlin Rebels nicht viel Raum und konnte das ein oder andere Mal kritische Situation vorbildlich meistern. So wussten neben den bereits genannten Akteuren auch Spieler Christoph Bachmann, Robin Papke, Marcel Gaal, Florian Fehrle oder Serif Djibrilia zu überzeugen.
Alles in allem war es aber eine geschlossene Leistung des gesamten Teams der New Yorker Lions, welche zu dem klaren Sieg beim Saisonauftakt gegen die Berliner geführt hat.
Die Gastgeber am kommenden Samstag, die Berlin Rebels, dürfen jetzt aber für das Rückspiel keineswegs unterschätzt werden. In Ansätzen blitzte die Gefährlichkeit der Hauptstädtler immer wieder auf und vor allen beim Laufspiel über Runningback Andreas Betza und Quarterback Darius Wade, wurde es das ein oder andere Mal gefährlich.
Man kann davon ausgehen, dass die Berlin Rebels ihre Hausaufgaben gemacht haben werden und das Team der Lions auf ein deutlich stärkeres Team als im Hinspiel treffen wird. Das Spiel wird natürlich wie in diesem Jahr alle Spiele in der GFL / GFL2 im Livestream übertragen, so dass die Fans der Lions hautnah dabei sein können. Schaut einfach auf unsere Startseite!
Zusätzlich haben die Verantwortlichen der Rebels kurzfristig die Freigabe für Fans im Stadion erhalten, wobei Tickets auch an der Tageskasse verkauft werden sollen. Alle Infos dazu und was es zu beachten gilt, findet ihr auf der Webseite der Berlin Rebels www.berlin-rebels.de.